Projekt |
Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung |
Standort |
Baden-Baden |
Bauherr
-schaft |
privat |
Leistungsumfang |
LPH 2-8 |
Größe |
BGF 301 m² | BRI 2.442 m³ |
Projektstatus |
Fertigstellung 2012 |
Wohnhaus am Annaberg
LAGE
Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung befindet sich an einem steilen Hang oberhalb der Stadt Baden-Baden und lebt von der Spannung und dem Dialog zwischen Formen und Materialien.
FASSADE
Statt eines harten Außen- bzw. Innenwinkels weist das im Prinzip L-förmige Erdgeschoss als Grundriss jedoch dynamische, sich bis zu den Gebäudeecken spannende Rundungen auf. Als Reminiszenz an traditionelle Baumaterialien wurde die Fassade linienförmig mit bossiertem Naturstein verkleidet.
Völlig konträr dazu wirkt das Obergeschoss. Weiß verputzt, mit stringenten, kubistischen Formen spricht dieser Baukörper eine ganz andere Architektur- und Materialsprache wie der ihn tragende und auch durch seine Materialwahl erdende Baukörper darunter.
INNENRAUMGESTALTUNG
Dieser spannende Dialog findet im Gebäude selbst seine Fortsetzung. Um den Haupteingang aufzunehmen klappt ein Teil des geschwungenen Natursteinbaukörpers nach innen, formt den Eingangsbereich und setzt sich in dem ebenso linienförmigen mit Naturstein verkleideten Kaminblock mit integriertem TV-Gerät fort.
Im Erdgeschoss reihen sich in offener Raumfolge die Bereiche Kochen, Essen und Wohnen aneinander, komplettiert von einer Bibliothek und funktionalen Nebenräumen. Die obere Etage teilt sich in zwei Schlafräume mit großer Ankleide und den Spa-Bereich. Sämtliche Fenster sind bodentief mit unverbaubarem Blick auf die Bäderstadt ausgeführt.
Das Untergeschoss tritt durch die mehr als die Hälfte im Erdreich konzipierte Kubatur sowie durch seine lang gestreckte Form im Kontext mit dem Gesamtgebäude bewusst zurück. Hier befinden sich neben einer Einliegerwohnung mit überdachtem autarkem Eingang verschiedene Technik- und Lagerräume.
GEBÄUDETECHNIK
Der Energiebedarf des Wohnhauses ist sehr gering. Hierzu tragen neben der effizienten Dämmung des Stahlbetonbaus auch Passivhausfenster, eine luftdichte Bauweise sowie ein Mini-Blockkraftheizwerk mit Wärmerückgewinnung bei.