Projekt |
Neubau Laborgebäude |
Standort |
Mannheim |
Bauherr
-schaft |
internationales Pharmaunternehmen |
Leistungsumfang |
LPH 5-8 |
Nutzungsart |
Laborgebäude |
Größe |
BGF 27.310 m² / 9 Geschosse |
Projektstatus |
Fertigstellung 2020 |
Kooperation |
digitales bauen GmbH (Entwurf + Generalplanung) |
Kosten |
70 Mio. Euro |
Pharmazeutisches Laborgebäude
PROJEKTZIEL
Das Ziel des Neubaus ist die Vereinigung von zwei unterschiedlichen Laboreinrichtungen der Pharmaindustrie in einem hochflexiblen und zukunftssicheren Gebäude, das sich über insgesamt neun Geschosse erstreckt.
BIM-GESTÜTZTE AUSFÜHRUNG
Die weitgehende Modularisierung aller Konstruktionen ermöglicht ein hohes Maß an Vorfertigung und damit eine rationelle Bauausführung. Die Grundlage hierzu bildet der datenbankgestützte Entwurf (BIM), der eine systematische Trennung zwischen dem Grundausbau / Grundinstallation und dem Nutzerausbau / Nutzerinstallation mit der Definition klarer Schnittstellen und Übergabepunkte vorsieht.
Während der Ausführungsplanung und Bauausführung werden die Daten der Objekt- und einzelnen Fachplanungen sowohl konstruktiv als auch datentechnisch in ein digitales Gesamtmodell mit dem Schwerpunkt der Modularisierung integriert.
INNENAUSBAU
Sechs der Stockwerke sind daher zunächst als großzügige, freibespielbare Flächen ausgebildet, welche im Anschluss gemäß dem aktuellen Nutzerbedarf durch flexible Innenwände unterteilt werden können.
Im Keller befinden sich Archive und zwanzig Lagerbereiche mit unterschiedlichen Kühl- und Raumtemperaturen je nach Nutzeranforderungen.
Die technischen Installationen sind in der abgehängten Decke in einem Raster ausgebildet, wodurch bei Umstrukturierungen alle Anschlüsse ohne lange Wege erreicht werden können.