Projekt |
Neubau Werkstatt, Ausbildungszentrum, Zählerwesen |
Standort |
Karlsruhe |
Bauherr
-schaft |
EnBW Energie Baden-Württemberg AG |
Auftragsart/Verfahren |
Realisierung mit Generalplanerauftrag |
Leistungsumfang |
LPH 2-8 |
Größe |
BGF 9.800 m² | BRI 52.000 m³ |
Projektstatus |
Fertigstellungsjahr 2021 |
Kosten |
ca. 20 Mio. Euro |
Multifunktionalgebäude
LAGE
Das Planungsgebiet für den Neubauentwurf des Multifunktionalgebäudes mit drei unterschiedlichen Nutzeinheiten für die EnBW AG befindet sich in Karlsruhe auf dem Gelände des Rheinhafens in unmittelbarer Nachbarschaft des Rheinhafen-Dampfkraftwerks sowie weiterer EnBW-Liegenschaften und Energieversorgungseinrichtungen.
Eine besondere Herausforderung bei der Planung stellen die 380kV-Hochspannungsfreileitungen, die das Baugrundstück überspannen, und der damit einzuhaltende Sicherheitsabstand dar, der auch die eigentliche Bauausführung betrifft. Zudem wird ein kompletter Bodenaustausch bis ca. 4 Meter Tiefe mit Bodenverbesserung und Kampfmittelsondierung (Spundwandverbau zur Bestandshalle) durchgeführt, um eine geländebedingte kostspielige Bohrpfahlgründung zu umgehen.
NUTZUNG
Die komplexe Planungsaufgabe des funktionalen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Gebäudes mit Werkstatt, Ausbildungszentrum und Zählerwesen, erfordert zahlreiche Nutzerabstimmungen mit Aufnahme der Kerndaten und zeichnerischer Darstellungen von Maschinen und Prüftischen. Während der Bauzeit erfolgen weitere Nutzerbegehungen zur Abstimmung für die Integration der technischen Anlagen wie beispielsweise einer Krananlage im Tragwerk und weiterer Einrichtungen aus dem Bestand. Die Übergabephase erfolgt in drei zeitlich versetzten Umzügen der verschiedenen Nutzer mit Teilinbetriebnahmen der technischen und sicherheitstechnischen Anlagen.
– Fertigstellung 1: Werkstatt
– Fertigstellung 2: Ausbildung
– Fertigstellung 3: Zählerwesen