Projekt |
Neubau Bürogebäude |
Standort |
Karlsruhe |
Bauherr
-schaft |
STP Informationstechnologie GmbH |
Größe |
BGF 8.972 m² | NF 5.791 m³ |
Projektstatus |
Wettbewerb 2013 |
Auszeichnung |
2. Platz |
Hauptverwaltung Softwareentwicklung
LAGE
Der vorgegebene Standort des Entwurfs für die neue Hauptverwaltung des Softwareentwicklungsunternehmens STP AG gibt durch seine spezifische städtebauliche Bestandssituation markante Raumkanten und Baufluchten vor. Diese Vorgaben aufnehmend, präsentiert sich der Entwurf als Riegelgebäude, dessen Länge mit den Abmessungen der Nachbargebäude korrespondiert. Indem das Erdgeschoss des Neubaus entsprechend zurückspringt, nimmt es eine weitere, aus der Orthogonalität herausbrechende, schräge Raumkante auf. Hierdurch wird ein überdachter Vorplatz vor dem Haupteingang des Gebäudes gebildet, der gleichzeitig den fußläufigen Hauptverkehr in den Grünzug umlenkt und somit auch zu den beiden weiteren Eingängen auf der Westfassade des Gebäudes hinführt.
GEBÄUDESTRUKTUR
Um das großzügige Atrium am Eingangsbereich sind Besprechungsräume in Glasboxen und Lounges angeordnet. Im Gebäudeentwurf werden verschiedenartige Bürowelten realisiert. Neben kleineren vermietbaren Büroflächen sind ebenso Kombibüros als Einzelbüros, Zweier- und Gruppenbüros und offene Büroraumstrukturen in unterschiedlichen architektonischen Varianten vorgesehen.
Die vertikale Erschließung erfolgt grundsätzlich über zwei Treppenhäuser zuzüglich eines Fluchttreppenhauses, die jeweils bis in die Tiefgarage führen.
Im Süden des Penthouse-Geschosses öffnet sich eine großzügige, mehrheitlich überdeckte Dachterrasse mit im Freien angeordneten Besprechungstischen und einer Open-Air-Bar.
FASSADE
Das Gebäude selbst erhält eine Korridorfassade mit einem netzartig konzipierten Stahlgerüst, das für den bildhaften Ausdruck der Vernetzung der STP AG mit ihren Kunden und das interdisziplinäre Denken und Arbeiten mit der STP-Software steht. An diesem wird ein permanenter Sonnenschutz aus Edelstahlgewebe befestigt.